MALERARBEITEN
MALERARBEITEN UND DEKORATION
Weshalb Airless-Spritzen?
Es gibt viele Gründe, sich für ein Airless-Spritzgerät anstatt
eines herkömmlichen Anstrichs zu entscheiden. Im Folgenden
haben wir die wichtigsten davon für Sie aufgelistet:
2. Besseres Finish
Der zu behandelnde Untergrund erhält ein viel glatteres Finish. Die
Farbschicht hat überall die gleiche Dicke, es entsteht keine Rollstruktur.
3. Für viele unterschiedliche Anwendungsbereiche/Projekte verwendbar
• Im Innen- und Außenbereich.
• Kleine und große Projekte (je nach Gerätekapazität).
• Unterschiedliche Materialsorten, wie zum Beispiel Lacke, Latex, Acrylfarben,
Farben auf Wasser- oder Lösungsmittelbasis, feuerhemmende
Farben usw.
• Unterschiedliche Untergründe, wie zum Beispiel Decken, Mauern,
hölzerne, gemauerte und metallene Oberflächen.
Kurz gesagt: Besseres Finish, schneller, preisgünstiger.
Die Spritzdüse
Die richtige Spritzdüse:
• Minimiert Overspray.
• Ermöglicht eine bessere Kontrolle
und damit eine bessere Arbeitsqualität.
• Arbeiten können in kürzester Zeit durchgeführt werden.
• Verringert die erforderliche Farbmenge.
Tipps:
• Wenn zu viel Farbe aus der Düse austritt, wählen Sie eine Düse
mit kleinerer Spritzleistung oder größerer Spritzbreite.
• Wenn zu wenig Farbe aus der Düse austritt, wählen Sie eine
Düse mit größerer Spritzleistung oder kleinerer Spritzbreite.
• Wechseln Sie die Spritzdüse rechtzeitig aus. Eine verschlissene
Spritzdüse verursacht:
- Mehr Arbeit: die Spritzbreite nimmt ab, so dass mehr
Spritzbewegungen erforderlich werden.
- Höhere Materialkosten: größere Spritzöffnung.
Als Faustregel gilt, dass die Spritzdüse ausgewechselt werden
sollte, wenn die tatsächliche Spritzbreite 5 cm kleiner als die
ursprüngliche Spritzbreite ist.
Die Spritzdüsen sind im Mietpreis inbegriffen
In unserem Mietpreis ist die nachfolgende Auswahl an
Spritzdüsen inbegriffen (je 1 Düse pro Mietvorgang). Die
von uns ausgehändigten Spritzdüsen müssen am Ende des
Mietzeitraums immer an uns zurückgegeben werden. Andere
Spritzdüsen sind auf Anfrage lieferbar (rechnen Sie hierfür mit
mehreren Werktagen Lieferzeit). Diese müssen jedoch von
Ihnen gekauft werden und sind
nicht mit unserem Mietpreis für die Maschine verrechenbar.
1. Spart Zeit und Geld
Rechenbeispiel für ein Projekt mit 800 m2
Von Hand streichen Airless
Arbeitskosten pro Stunde 45,00 € 45,00 €
Produktivität pro Stunde 30 m2 100 m2
Arbeitskosten pro m2 1,50 € 0,45 €
Materialkosten pro m2 0,30 € 0,33 €
Miete der Maschine 12828 für 1 Tag - 193,75 €*
Arbeitszeit (Arbeitsstunden) 26 8
Gesamtkosten 1440,00 € 817,75 €
Hinweis: Die Zeit für das Abkleben sowie die Aufstellung und Reinigung der Maschine wurden beim obigen Beispiel
mitberücksichtigt. Mit etwas Übung können Sie Ihre Produktivität sogar auf 150 m2/Stunde steigern und somit noch
mehr Geld sparen. *Der genannte Mietpreis versteht sich unter Vorbehalt und dient nur zur Veranschaulichung.
AUSWAHLTABELLE FÜR SPRITZGERÄTE
MATERIAL GERÄT EMPFOHLENE DÜSE
12812 12828
Feines Finish
Klarlack FFA410
Lackieren FFA412
Beizen FFA412
Professionelles Finish
Acrylate und Tapetenkleister PAA415, PAA517, PAA519
Latex PAA415, PAA517, PAA519, PAA621
Fassadenfarben PAA517, PAA519, PAA621
Schweres Finish
Feuerhemmende Materialien HDA529
Gipse
Airless-Gipsmaterialien HDA535
Schnelles Arbeiten
Kleine Projekte (wie zum Beispiel einzelne Räume), täglicher Gebrauch. Mittelgroße Projekte (wie zum Beispiel eine ganze Wohnung), täglicher Gebrauch. Größere gewerbliche Industrieprojekte, täglicher Gebrauch. Die oben genannten
Informationen gelten als Faustregel, die Boels in Absprache mit seinem Hauslieferanten empfiehlt. Je nach Material (Viskosität), Arbeitsbedingungen (Temperatur, Feuchtigkeit), Spritzgeschwindigkeit usw. kann eine andere Maschine oder Düse erforderlich sein.
DE 01805-123 26 35 (€ 0,14 p.M.) AT 0820-988 005 (max. € 0,25 p.M.) CH 044 8402929 (max. CHF 0,20 p.M) boels.com
434
/boels.com